Ayuma von der DRACHENBUCHT

AYUMAS charakter

Ayuma ist neugierig und schnell zu begeistern, bleibt jedoch vorsichtig bei Neuem und Unbekanntem. Sie ist sehr achtsam und zeigt Besuch und unbekannte Geräusche sofort mit Bellen an. Trotzdem kann sie Situationen, wie einen startenden Hubschrauber oder Tumult auf der Straße zusammen mit ihren Menschen gelassen beobachten. Zusammen mit ihren Bezugspersonen geht sie durch Dick und Dünn. Mit ihrem ausgeprägten will to please saugt sie neue Tricks wie ein Schwamm auf und kann vom gemeinsamen Training mit mentaler Forderung und Suchspielen kaum genug bekommen. Wenn sie etwas möchte, fordert sie sehr einfallsreich dazu auf. Dabei nutzt sie auffällig ihr Geräusch-Repertoir an Jaulen, Fiepen und Bellen in Verbindung mit hypnotischen Knopfaugen. Sie hört für ihr Alter als Junghund bereits sehr gut auch auf subtile Kommandos aus Sprache und Handgesten.

Bedürfnisse

Ayuma ist am liebsten rund um ihre Familie herum präsent oder sitzt gleich auf einem von uns drauf. Sie liebt intensiven Körperkontakt, je näher, desto besser. Für Raufen, Umarmen und Spielen ist sie stets zu haben. Ayuma sucht intensiv nach Beschäftigung und Spiel. Sie hat gelernt, in den Zeiten dazwischen zu ruhen. Dabei nutzt sie abwechelnd jedes Körbchen und Plätzchen ohne sich auf einen Lieblingsort festzulegen. Hauptsache in unserer Nähe.

TISCHMANIEREN

Ayuma ist ein rassetypischer Öpi-Selbstversorger und frisst alles, was halbwegs essbar aussieht und nicht bewacht wird. Wenn jedoch in der Küche etwas auf den Boden fällt, hat sie bereits gelernt, sich nicht sofort darauf zu stürzen. Die meiste Zeit bekommt sie hochwertiges "MaxiDog"-Trockenfutter und "Heimatglück"-Nassfutter von REICO. Zur Abwechslung auch "Lakefields"-Dosenfutter. Sie ist mit ihren 10kg sehr schlank, aber noch im Wachstum und benötigt bei erhöhter Auslastung ungefähr 180g Trockenfutter pro Tag, aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten. Hierbei wechseln wir alle heimischen Fleischsorten wie Geflügel, Rind und Wild immer wieder ab. Sie liebt fast ausnahmslos alle Extras, Karotten, Gurke, Quark, Käse, Ei, Fisch, Johannisbeeren, Nüsse, sonstiges Obst und Gemüse und sogar Banane.
Wer sich für Futter von REICO interessiert, kann gerne Kontakt zu unserer Futterberaterin Cornelia Straßer aufnehmen. Verweist gerne auf uns für ein kleines Willkommensgeschenk.

Verhalten gegenüber Freunden, Kindern und anderen Hunden

Besucher zeigt sie mit wachsamem Bellen an und freut sich auf deren Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten. Bei Begrüßungen ist sie als Junghund noch stürmisch und aufgeregt. Dabei hüpft sie auch mal mit allen Vieren in die Luft und verteilt bei Abschleckversuchen versehentlich freundliche Kopfnüsse. Sie liebt Kinder und lässt jedes Spiel mit ihnen zu oder lässt sich von ihnen an der Leine führen. Anderen Hunden begnet sie aufgeregt bei ihren Versuchen, sie zum Spiel aufzufordern. Sie ist beim Fangenspielen am liebsten der flüchtende Hase.

Verhalten gegenüber Fremden und anderen Tieren

Fremde Besucher werden sofort mit Bellen angezeigt. Sie bleibt dabei vorsichtig und orientiert sich stark an Batidas Verhalten und ihrer Familie. Andere Tiere sind spannend zu beobachten und zu beschnüffeln. Sie ist sich noch nicht sicher, zu was Katzen gut sind. Auf Feldern und Wiesen inspiziert sie als gewissenhafte Bauaufsicht jede verdächtige Mausehöhle.

Hundesport

Diese regelmäßig gepflegten Spiele und Sportarten mag Ayuma:

  • Mantrailing
  • Spürhundearbeit
  • Suchspiele
  • Apportieren
  • Kunststücke (z. B. Slalom, Rolle, Pfote geben)

Als Begleitung für Urlaub und Sport

Ayuma ist eine waschechte Klette und für alles zu begeistern:

  • Joggen
  • Mitlaufen am Fahrrad
  • Camping und Wandern
  • Schwimmen
  • Unaufgeforderte Gartenarbeit

AYUMA im alltag

  • wetterfest wie ein Stiefel
  • Spielzeug und Rumliegendes kann interessant sein, doch ist bis auf vorsichtiges Ankauen bis jetzt nichts zu Bruch gegangen.
  • anhänglich wie ein Kaugummi an der Sohle
  • Sie kann schon mehrere Stunden allein daheim verbringen.
  • Wenn sie nicht gerade mit Batida spielt oder kuschelt, kann sie sich auch gut selbst beschäftigen.

AYUMAS Flausen

Ayuma bekommt stets liebenswerte Ideen, häufig mit wechselnder Menge an Applaus.

  • Aufkommender Frust beim "geduldig sein" ist ihr unliebsamster Begleiter und oft nur schwer auszuhalten, was sie lautstark mit Fiepen, Rumwirbeln und großen Kulleraugen kund tut.
  • Sie weiß zwar nicht, wie eine Maus aussieht, buddelt aber mit Leidenschaft deren Behausungen größer.
  • Katzen sind ihr noch suspekt, Igel werden neugierig beäugt und Krähen wird hinterhergerannt, seit sie weiß, dass diese Nüsse und leckeren Müll von der Straße bei sich haben.
  • Erdbeeren sind bäh.
  • Alkoholisierte/torkelnde Personen sind ihr unheimlich und werden verbellt.
  • Kunststücke werden mit Begeisterung vollführt, auch ungefragt, mehrmals, wenn sie sich in den Kopf gesetzt hat, eine Belohnung dafür zu erhalten.
  • Gegenstände wie Nasensprays werden noch mit dem eigenen Kauspielzeug verwechselt.
  • Die Aussicht hoch oben auf dem Küchentisch wird noch hin und wieder heimlich genossen.

Hundespielzeug...

  • Spielzeuge dienen am liebsten dem gemeinsamen Spiel, um entweder mit der Beute im Maul zum Fangen einzuladen oder damit zu zerren.
  • Das Spielzeug fremder Hunde wird dann interessant, wenn es bei der Einladung zum Spiel hilft.
  • Zuhause spielt sie gerne auch alleine mit Tauen, Stofftieren und was sich sonst noch so zum selber Hochwerfen und Fangen mit den Pfoten eignet.
  • Im Spiel ist sie sehr vorsichtig und lässt im Zweifel dem anderen Hund oder Mensch den Vortritt. 
  • Die Sammlung an Spielzeugen wird friedlich von Ayuma und Batida geteilt. Mit Batida spielt sie auch am liebsten.
  • Sie kann auf Kommando ein Spielzeug holen.

Gesundheit

  • Ayuma ist gesund und aktiv.


Zunge

  • ALLES ist zum Schlecken da
  • Küsschen hier, Küsschen da
  • "Lass den Lappen drin!"


Gallerie